Solinger QualitÀtsarbeit trifft hier auf Schweizer PrÀzision!
Absolut robust, super scharf und schneidfreudig.
Es liegt optimal in der Hand.
Bei lĂ€ngeren Arbeiten merkst Du die ĂŒber 15 Jahre Entwicklungsarbeit von Joe Vogel, die mittlerweile in diesem Messer stecken.
Joe, Roman und ich haben eines gemeinsam:
Wir machen Messer fĂŒr uns selbst und benutzen sie auch intensiv. Dabei sind wir erst zufrieden, wenn wir das Bestmögliche erreicht haben.
Das beginnt bei der Auswahl der Stahlsorte und der dazu passenden WĂ€rmebehandlung. Der stickstofflegierte, rostfreie Nitro-B Stahl bietet eine sehr gute ZĂ€higkeit bei gleichzeitig hoher Schnitthaltigkeit und hat unserem Wanger Nitro bereits zur Wahl "Kochmesser des Jahres 2024" verholfen.
FĂŒr das Joe Vogel Evolution hat unser Alchemist Roman fĂŒr den Nitro-B Stahl ein eigenes, aufwendiges VergĂŒtungsverfahren entwickelt und den Nitro-B nochmals auf ein anderes Level gehoben.
Dank dieser ausgeklĂŒgelten WĂ€rmebehandlung bringt er Spitzenleistung bei einer HĂ€rte von 61 bis 62 Rockwell C und darf somit sein volles Potential voll ausschöpfen:
Hohe HĂ€rte
Hervorragende SchneidkantenstabilitÀt
Hohe ZĂ€higkeit
Vor dem Aufbringen der Schneidfase wird die Klinge des Evolution auf null geschliffen. Hier hat Roman das Feintuning der Schleifmaschine selbst vorgenommen und hat in tagelangen Tests den optimalen Schleif-Prozess entwickelt.
Gerade mal 0,2 mm Material-StĂ€rke an der Wate hinter der Schneidfase machen das Messer Ă€uĂerst schneidfreudig. Der kĂŒhle Schliff aus dem gehĂ€rteten Stahl gepaart mit der einzigartigen WĂ€rmebehandlung garantieren dennoch Robustheit im harten Einsatz.
Auf das Joe Vogel Evolution kannst Du dich verlassen!
Das Messer bleibt lange rasier-scharf und lĂ€sst sich leicht und mit einfachen Mitteln scharf halten. Beim Abziehen macht sich das Gesamtkonzept der Verarbeitung und das feine GefĂŒge ebenfalls bemerkbar: Die Gratbildung ist sehr gering und die Klinge nimmt die SchĂ€rfe hervorragend an.
Technische Details:
§ 42a konform: Ja
GesamtlÀnge: 225 mm
KlingenlÀnge: 114,5 mm
Klingenmaterial: Nitro-B Stahl
Bauart - Klinge: Vollerl / Full Tang
Klingenbreite: 27,7 mm
KlingenstÀrke: 3,6 mm
KlingenstÀrke hinter der Schneidfase: 0,2 mm
HÀrte nach Rockwell: 61°-62° HRC
GrifflÀnge: 110,5 mm
GriffstÀrke: 20 mm
Griffbreite: 27 mm (an breitester Stelle)
Griffmaterial: Spezial Micarta wasserfest
Farbe: Schwarz
Gewicht: ca. 186 g
FĂŒr Schleifjunkies und Metallurgie-Begeisterte
Der Nitro-B ist sehr eng mit dem in den USA beliebten und bewĂ€hrten LC200N verwandt, mit dem Unterschied, dass Nitro-B deutlich höhere HĂ€rten und damit VerschleiĂfestigkeit erreicht und das bei gleicher sehr hoher KorrosionsbestĂ€ndigkeit. Möglich macht dies eine im Vergleich zum LC200N ausgeglichenere Stickstoff-Kohlenstoffbalance.
ZunĂ€chst findet die WĂ€rmebehandlung im Vakuum statt. Die anschlieĂende Tieftemperaturbehandlung bei -80°C gepaart mit genau abgestimmten Austenitisierungs- und Anlassparametern fĂŒhren zu einem super feinen GefĂŒge, welches sich Interessierte in dem Bild oben anschauen können. Bei diesen mikroskopischen Aufnahmen handelt es sich um ein Messer aus der vorliegenden Serie und nicht etwa um eine separate Laborprobe!
Vergleiche das GefĂŒgebild in der Galerie: Die Karbide des Nitro-B Stahls weisen eine durchschnittliche GröĂe von nur 3-4 Mikron auf; die gröĂten Karbide messen dabei maximal 10 Mikron im Durchmesser. Die KorngröĂe entspricht ASTM 10, ein Top-Wert, der fĂŒr ein in Serie gefertigtes Messer absolut fantastisch ist.
Im steigenden Blockgussverfahren hergestellt erreichen die zum Auswalzen vorbereiteten Nitro-B Stahlbrammen bereits eine sehr hohe HomogenitĂ€t im GefĂŒge. Anders als beim Strangguss, reichern sich negative Begleitelemente beim Blockgussverfahren oben an und werden abgeschöpft. Es wird nur das reine Filet aus der Mitte genutzt. Das Ergebnis ist ein super sauberer Stahl, der in unseren Tests wortwörtlich sehr gut abgeschnitten hat.
Die Klingen wurden mit höchster Sorgfalt sehr langsam unter intensivem KĂŒhlmittelfluss nach dem HĂ€rten aus dem Vollen geschliffen. Roman hat die Feintuning der Schleifmaschine in tagelangen Tests optimiert und den Prozess der Fertigung laufend persönlich ĂŒberwacht. Er stellte dabei eine optimale, schonende Temperatur sicher.
Der groĂzĂŒgige Materialabtrag durch wassergekĂŒhlten Flachschliff nach dem HĂ€rten schlieĂt ĂŒberdies eventuelle Störungen, wie etwa versehentliche Nitrierung in den oberen Schichten durch die WĂ€rmebehandlung, garantiert aus. Wir verwenden nur den Kern des FiletstĂŒckes!
Die Tieftemperaturbehandlung bei unter -80°C nach dem extra raschen Abschrecken und vor dem Anlassen minimiert das sog. «Restaustenit», was sich in einer deutlich gesteigerten Standzeit, sowie verringerter Gratbildung beim SchÀrfen bemerkbar macht. Wer sich mit SchÀrfen auskennt, wird sich beim SchÀrfen und Abziehen dieses Messers freuen!
Der Nitro-B stellt die perfekte Symbiose von HĂ€rte, Korrosionsschutz und Schnitthaltigkeit bei gleichzeitiger hoher ZĂ€higkeit des Grundwerkstoffs dar.
Dies wird durch die Bildung von feinstverteilten HĂ€rtebildnern im Stahl ermöglicht, welche gerade die Eigenschaften der HĂ€rte, VerschleiĂfestigkeit und ZĂ€higkeit deutlich verbessern.
Die Dichte an feinsten Karbiden und Nitriden, eingebettet in einer sehr korrosionsbestĂ€ndigen, zĂ€hen Matrix, ist der SchlĂŒssel fĂŒr einen Messerstahl der nĂ€chsten Generation.
Gefertigt wird der Stahl auch noch ganz in unserer NĂ€he von Buderus, kĂŒrzere Wege sind kaum möglich.
Lieferumfang:
1 Messer mit schwarzem Griff
1 Wanger Lederscheide (Rechts- & LinkshĂ€nder), oder Linder Lederscheide oder Kydexscheide mit GĂŒrteladapter
FĂŒr die ganz Blöden: Ein Messer ist scharf, und man kann sich damit schneiden â und das tut weh, macht richtig "aua". :-) Warnhinweise und Risikoanalyse gemÀà Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988
Login and Registration Form